Zwiebelbrot und Mandelbrot

Laib

Brühstück

9.3
g
Salz
27
g
Altbrot
80
g
Wasser (100°C)

Hauptteig

550
300
g
Weizenmehl 550
VK
80
g
Weizenmehl VK
1150
75
g
Roggenmehl 1150

5.5
g
Hefe

Brühstück
Sauerteig
235
g
Wasser (30°C)

Sauerteig

1150
80
g
Roggenmehl 1150

16
g
Anstellgut

80
g
Wasser (50°C)
1.6
g
Salz

Quelle: Ploetzblog

Brühstück

Fr 11:00

 Zutaten mit kochendem Wasser übergießen. Abdecken und bei Zimmertemperatur quellen lassen.

Sauerteig

Fr 11:00

 Zutaten vermischen und bei Zimmertemperatur gehen lassen.

Hauptteig

Fr 11:00

 Zutaten verkneten, danach bei Zimmertemperatur gehen lassen.

Fr 11:00

 Dehnen und falten

Fr 11:00

 Teigling langwirken. Im leicht bemehlten Gärkorb gehen lassen.

Fr 11:00

 Ofen auf 250°C vorheizen

Fr 11:00

 Mit Dampf im Ofen für 50min backen, dabei Temperatur auf 210°C fallen lassen. Nach 20min den Dampf ablassen.

Das Brot kann in 3 Varianten verfeinert werden:

Mit 200g Mandeln

Mit 120g Röstzwiebeln

Mit 500g in Butter angebratenen Zwiebelwürfel (hier die Wassermenge im Teig um 3% verringern)

Die Zutaten werden jeweils nach dem Kneten des Teigs eingearbeitet

Variante mit Röstzwiebeln

Variante mit Mandeln

Variante mit Mandeln