Französisches Landbrot

Ein auf Anhieb sehr gut gelungenes Brot. Der Ofentrieb war genial und hat das Brot schön aufgerissen. Es resultierte eine rösche, sehr aromatische Kruste.

Bâtard

Autolyseteig

550
325
g
Weizenmehl 550
Vorteig
Sauerteig

150
g
Wasser (70°C)

Hauptteig

Autolyseteig

5
g
Hefe

10
g
Salz

Sauerteig

550
75
g
Weizenmehl 550

7.5
g
Anstellgut

75
g
Wasser (40°C)

Vorteig

VK
100
g
Weizenvollkornmehl VK

0.1
g
Hefe

100
g
Wasser

Quelle: Plötzblog

Sauerteig

Fr 11:00

 Zutaten mischen und bei 28°C reifen lassen

Fr 11:00

 Sauerteig in den Kühlschrank stellen

Vorteig

Fr 11:00

 Vorteig Zutaten vermengen und bei Raumtemperatur reifen lassen

Autolyse

Fr 11:00

 Zutaten für den Autolyseteig von Hand vermengen und bei Raumtemperatur ruhen lassen

Hauptteig

Fr 11:00

 Salz und Hefe hinzufügen und von Hand etwas verkneten

Fr 11:00

 Dehnen und falten

Fr 11:00

 Dehnen und falten

Fr 11:00

 Dehnen und falten

Fr 11:00

 Ofen auf 260°C vorheizen

Fr 11:00

 Eine deutliche Volumenzunahme sollte sichtbar sein. Nun zu einem Bâtard formen und im Leinen reifen lassen

Fr 11:00

 Der Länge nach einschneiden und mit Dampf backen. Nach ca. 10min den Dampf ablassen und Temperatur auf 230°C senken. Insgesamt für 35-40min backen

Hier mit seitlichem Anschnitt